Haben Sie sich auch schon manchmal gefragt:
Wer bin ich? – Wer könnte ich sein? – Wer bist du, Gott, für mich? - Und wer bin ich, Gott, für dich? -
Wie kann ich lebendiger werden, freier, entschiedener, liebesfähiger...
Viele Menschen fragen heute so oder ähnlich und drücken damit ihre Sehnsucht und ihre Suche nach Wachstum aus.
Wir sind von Gott zu immer neuem Werden eingeladen. Wir müssen nicht bleiben, wie wir sind. Gott will, dass wir lebendiger werden.
Geistliche Begleitung hat das Ziel, Menschen hierbei auf ihrem ganz eigenen Weg zu unterstützen.
Geistliche Begleitung – was kann ich darunter verstehen?
• Geistliche Begleitung ist ein Gesprächsangebot – in der Regel ca. alle 4 Wochen
• Geistliche Begleitung hilft dem Einzelnen, mit seinem Gott über sich und sein Leben im Gespräch zu sein und die Gottesbeziehung auch im Alltag wachsen zu lassen.
• Geistliche Begleitung bietet einen geschützten Raum für das, was der Einzelne von sich aus ins Gespräch bringen will.
• Geistliche Begleitung setzt auf die positiven Möglichkeiten des Umgangs mit sich selbst, hilft an die eigenen Ressourcen zu kommen.
Was bringe ich ein?
• ich spüre bei mir den Wunsch nach bewusstem, lebendigem Leben • ich möchte Gott noch mehr entdecken und seinen Weg mit mir • ich bin bereit, mich auf einen Weg mit mir selbst und mit Gott einzulassen • ich bin bereit, einen Raum der Stille und des Gebetes zu suchen
Was kann ich von der Begleiterin, vom Begleiter erwarten?
...einen Menschen, der sich für diesen Dienst zur Verfügung stellt
...der/die sensibel ist für die tiefer liegenden menschlichen Prozesse
...der/die getragen ist von der Achtung vor der Individualität des anderen
...der/die überzeugt ist, dass jeder Mensch seine eigene Berufung von Gott hat und von daher selbst verantwortlich ist für sein Leben - daher verzichtet der Begleiter auf jede Form von Beeinflussung und Ratschlägen
...einen Gesprächspartner, für den absolute Diskretion selbstverständlich ist
...der/die für diesen Dienst ausgebildet ist
...der/die selbst auf der Suche ist und einen Weg im Glauben geht
Ausbildung "Geistliche Begleitung" 2017-2019 im Kardinal König Haus
Download: Geistliche Begleitung 2017 - 2019 (530 KB)
Die Bewerbung für die Teilnahme am Lehrgang ist bis 1. November 2016 möglich: Kardinal König Haus, Kardinal-König-Platz 3, A-1130 Wien Telefon: +43-1-804 75 93-649 (Claudia Blaudek) Fax: +43-1-804 97 43 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.kardinal-koenig-haus.at
Geistliche Begleitung – wie finde ich einen Begleiter, eine Begleiterin?
In der Regel vermitteln in jedem Bistum das Seelsorgeamt oder das Ordinariat Adressen von Begleitern und Begleiterinnen. Weitere Informationen finden Sie dazu unter: www.geistliche-begleitung-holub.de www.exerzitien.info (BRD/A) www.exerzitien.ch (CH) / www.geistliche-begleitung.ch (CH) www.stille-in-wien.at (A)
Christa Huber CJ, Exerzitienbegleiterin, Stephansplatz 6/2/3/14, A 1010 Wien, Tel. 0043 1/ 5122493-18
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gerne können wir Ihnen auch weitere Begleiterinnen und Begleiter vermitteln.
Selbstverständlich sind auch einzelne Gespräche möglich. Der Weg der „Geistlichen Begleitung“ lebt jedoch von dem wachsenden Vertrauen, das in regelmäßigen Gesprächen aufgebaut werden kann. Hierbei wird zunächst eine kurze Reihe Gesprächstermine miteinander vereinbart. Die Entscheidung liegt dabei immer bei Ihnen und wird mit dem Begleiter entsprechend vereinbart.
|